NFT Tax: Sollten Sie Steuern zahlen? (Total Guide)

Die Erklärung und Zahlung der NFT-Steuer ist genauso wichtig wie jede andere Besteuerung. Trotzdem wissen viele Menschen nicht, wie sie es tun sollen oder wie viel sie tatsächlich versteuern müssen. Das kann man niemandem wirklich verübeln, da dieses Thema in Schweden noch relativ neu ist, aber wenn Sie mit NFTs handeln, sie erstellen oder verkaufen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sie zu versteuern. Und wenn man bedenkt, für welch enorme Summen ein NFT verkauft werden kann, versteht man, warum das wichtig ist.

In diesem ausführlichen Beitrag gehen wir auf die Besteuerung von NFTs ein und erläutern, was für Sie gilt, damit Sie sich bei diesem Thema sicherer fühlen können.

Zunächst einmal: Was ist ein NFT?

Sie ist fast eine Kryptowährungmit dem Unterschied, dass es nicht als digitale Währung verwendet wird, sondern ein nicht fungibles Token ist. Auf Schwedisch können Sie ein nicht fungibles Token nennen, was in diesem Fall bedeutet, dass der visuelle Code nicht geändert werden kann und gleich bleibt. Auf diese Weise können Sie eine digitale NFT besitzen und wissen, dass Sie die einzige Person auf der Welt sind, die diese bestimmte NFT besitzt.

Ein Beispiel für eine NFT könnte ein Bild eines Affen aus einer computergenerierten Sammlung sein. Es mag 100 computergenerierte Affen geben, und wenn Sie einen besitzen, wissen Sie, dass Sie der Einzige sind, der einen hat.

Müssen Sie Steuern auf NFT zahlen?

Das erste und wichtigste, was man verstehen muss, ist um die Steuer auf NFTs zu berücksichtigen. Es funktioniert genau wie wann die Kryptowährungssteuer zu erklären istsolange Sie nur mit ihnen handeln. Dies geschieht über das K4-Formular, in das Sie den Einstandspreis und den Verkaufspreis eintragen. Wie bei Kryptowährungen werden 30 Prozent des Gewinns besteuert, während 70 Prozent des Verlusts vom Gewinn abgezogen werden können.

Im Falle von Urhebern, die NFTs schaffen, muss die Steuer darauf ebenfalls gemeldet werden, was jedoch etwas anders gehandhabt wird. Sie melden sie als Einkommensteuer, wobei das Erklärungsverfahren unterschiedlich ist, je nachdem, ob es sich um ein Unternehmen oder ein Hobby handelt.

Beispiel für den Kauf und Verkauf von NFTs für Kryptoverkäufe

Nehmen wir an, Sie handeln nur mit NFTs und Kryptowährungen. Sie haben zehn Transaktionen mit NFTs und zehn Verkäufe von Kryptowährungen getätigt. Von diesen 20 Transaktionen 10 von ihnen haben einen Gewinn erzielt. Da Sie hier nur mit diesen Vermögenswerten gehandelt haben, bedeutet dies, dass 30 % des Gewinns besteuert werden und 70 % des Verlusts abgezogen werden können.

Um die Gesamtsteuer für Ihre 20 Transaktionen zu berechnen, können Sie zunächst 70 % für die 10 Transaktionen mit Verlust und dann 30 % für die Transaktionen mit Gewinn abziehen. Addieren Sie dies, um Ihre Gesamtsteuer zu erhalten!

Der Unterschied zwischen Hobby und Beruf

Wenn es um die Besteuerung von NFTs als Vermögenswerte geht, ist es wichtig, den Unterschied zwischen den einzelnen Handlungen zu kennen, damit Sie die richtige Steuer zahlen. Wenn Sie beispielsweise nur mit ihnen handeln, wird die Steuer nach einer Steuertabelle erhoben, während der Verkauf und die Schaffung von NFTs gegen Bezahlung nach einer anderen Tabelle besteuert wird. 

Es ist immer noch unklar, was in diesem Zusammenhang als Hobby und was als Unternehmen eingestuft wird, aber es ist wichtig, dass Sie in eine der beiden Kategorien eingestuft werden, damit Sie nichts falsch machen. Der Grund dafür ist, dass NFT in Schweden noch sehr neu ist und es noch nicht möglich war, alles richtig zu klassifizieren. 

Da es immer noch nicht ganz klar ist, empfehlen wir Ihnen, sich an die Steuerbehörde zu wenden, wenn Sie unsicher sind, was Sie bei der Erklärung der NFT-Steuer wählen sollen.

Wenn Sie Ihr NFT nicht anmelden

Was passiert also, wenn Sie Kryptowährungen oder NFT überhaupt nicht anmelden? Nach Angaben der schwedischen Steuerbehörde erhalten Sie zunächst eine Mahnung, und dann wird der Fall an die schwedische Vollstreckungsbehörde übergeben, die Sie zur Eintreibung verfolgt. Sie müssen dann auch eine so genannte "Grundgebühr" von 600 SEK zahlen.

Darüber hinaus können Sie, wenn Sie zum Beispiel unbezahlte Bitcoin-Steuer Coinbase- oder Mining-Steuer zahlen und nicht beabsichtigen, sie zu deklarieren, würde dies theoretisch als strafbar gelten. Gemäß dem Gesetz über Steuerdelikte so können eine Person kann verurteilt werden, wenn die Straftat nicht vorsätzlich begangen wurde, was im schlimmsten Fall zu einer Freiheitsstrafe führen kann.