NFT: So funktioniert es im Jahr 2023

Wenn Sie ein Anleger sind, haben Sie in letzter Zeit wahrscheinlich oft den Begriff "NFT" gehört. Aber was genau ist ein NFT? Und wie funktioniert er?

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen kurzen Blick darauf, was NFTs sind und wie sie funktionieren.

Was NFT ist

Ein NFT ist ein nicht-fungibler Token. Im Gegensatz zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die fungibel sind (d.h. jeder Token ist gegen einen anderen austauschbar), sind NFTs nicht fungibel, was bedeutet, dass jeder Token einzigartig ist und nicht durch einen anderen ersetzt werden kann.

NFTs werden in der Regel auf einer Blockchain gespeichert, einem digitalen Hauptbuch, das Transaktionen aufzeichnet. Wenn Sie eine NFT kaufen, kaufen Sie nicht den digitalen Vermögenswert selbst (wie ein Kunstwerk oder ein Video), sondern ein Token, das den Vermögenswert repräsentiert. Der Vermögenswert wird dann in der Blockchain gespeichert, und die Transaktion wird im Hauptbuch aufgezeichnet.

Vorteile von NFT

Einer der Vorteile der Verwendung einer NFT besteht darin, dass sie dazu beitragen kann, Fälschungen zu vermeiden. Da jede NFT einzigartig ist und in einer Blockchain gespeichert wird, ist es sehr schwierig, eine gefälschte oder duplizierte NFT zu erstellen. Dies macht sie ideal für Investitionen in digitale Vermögenswerte wie Kunst, Musik oder Videos.

Schließlich haben NFTs das Potenzial, Anlegern eine gute Kapitalrendite (ROI) zu bieten. Da sie noch relativ neu sind, gibt es derzeit einen großen Hype und viele Spekulationen um sie. Das bedeutet, dass die Preise sehr stark schwanken können, und Anleger, die früh einsteigen, können eine Menge Geld verdienen wenn sie zum richtigen Zeitpunkt verkaufen.

Nachteile von NFT

Natürlich gibt es, wie bei jeder Investition, auch Risiken. Die Preise können nach dem Kauf eines NFT weiter fallen, so dass Sie leer ausgehen. Und da sie noch neu und relativ unerprobt sind, besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht und ihr Wert über Nacht sinkt.

Wie bei allem anderen auch, brauchen Sie Sie zahlen auch Steuern auf den NFT. Nicht jeder sieht darin einen Nachteil, aber viele tun es, eben weil es digital ist und man den Zugang nicht physisch "spüren" kann.

Schlussfolgerung

NFTs sind digitale Token, die nicht fälschbare Vermögenswerte wie Kunst, Musik oder Videos repräsentieren. Sie werden in einer Blockchain gespeichert, wodurch sie schwer zu fälschen und leicht zu handeln oder zu verkaufen sind. Außerdem haben sie das Potenzial, Anlegern eine gute Kapitalrendite zu bieten. Aber wie bei jeder Investition gibt es auch hier Risiken, daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf von NFTs zu informieren."